Komet, Sonne und Polarlichter 2024

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)Das Jahr 2024 hat viele astronomische Highlights geboten. Das ganze Jahr über konnte die Faszination Sonne und Polarlichter beobachtet werden. Zusätzlich begeisterte uns der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS), der im Oktober 2024 auch mit bloßem Auge zu sehen war. 

Die Sonne und Polarlichter

Die Sonne, unser lebensspendender Stern, befindet sich auf dem Weg zum Höhepunkt ihres 11-jährigen Sonnenzyklus. Das bedeutet: 2024/25 ist die beste Zeit, die Aktivität unseres Zentralgestirns zu beobachten! Von spektakulären Sonnenflecken und Protuberanzen bis hin zu den beeindruckenden Auswirkungen auf der Erde, wie die magischen Polarlichter. Die Sonnenaufnahmen sind vom 04.06. und aus dem November von Johannes Hildebrandt mit dem Coronado PST 40/400 Hα & Omegon veLOX 178m gemacht worden.

Zeitraffervideo vom10./11.10.2024, Standort nähe Mochenwangen:

Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

C/2023 A3 wurde unabhängig voneinander von zwei astronomischen Projekten entdeckt: dem Tsuchinshan-Observatorium in China und dem Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) auf Hawaii. Die Entdeckung war eine Sensation, da der Komet in einer stark elliptischen Umlaufbahn unterwegs ist und eine äußerst aktive Koma entwickelt hat. Der Komet hatte im Herbst 2024 seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) erreicht. In dieser Zeit konnte er mit bloßem Auge beobachtet werden. Besonders beeindruckend wird sein Schweif, der durch die Sublimation von Eis und Staubpartikeln entsteht, wenn der Komet der Sonne näherkommt. In den Monaten September und Oktober 2024 war der Komet in der Nähe der Sternbilder Jungfrau und Waage.

Weitere Neuigkeiten

Sie finden uns

Sternwarte Waldburg
Amtzeller Straße 20
88289 Waldburg